
Gärten
Jardines (Kurze Interviews in unerwarteten Gärten) ist ein Stück über unerwartete Gärten) ist ein Stück über unsere Zeit, unsere Gleichzeitigkeit, unsere Gegenwart.
Fünf Figuren befragen das Publikum mit einer Reihe von Fragen über Liebe, Zeit, Angst, ihre Gegenwart und Erinnerungen.
Auf die Fragen folgen kurze Interviews mit fünf Freiwilligen aus dem Publikum. Auf der Grundlage ihrer Antworten stellen sich die fünf Hauptfiguren mögliche Theaterszenen vor, die auf diesen Interviews basieren.
Von dort aus betreten die Figuren einen unbekannten, unerwarteten Garten und suchen Antworten auf ihre Zweifel, Ängste und Sehnsüchte.
„Gärten“ basiert auf dem Wunsch, mehr zu wissen, Fragen zu stellen, uns selbst zu fragen, „in Gärten hineinzugehen“ und sie zu erforschen, zu erobern, zu bewohnen oder einfach… durch sie hindurchzugehen.